zur Teilnahme beim
»Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten 2020«
Call geöffnet - jetzt einreichen!
Soll der »Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten« in Zeiten von COVID-19 ausgerichtet werden?
Wir sind der Überzeugung, dass trotz der aktuell schwierigen und schwer einzuschätzenden Situation unser aller Blick positiv nach vorne gerichtet sein sollte. Zudem haben wir festgestellt, dass der »Lockdown« etliche Kärntner Unternehmen zu Erfindungen inspiriert hat - in kurzer Zeit wurden neue Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht.
Wir richten den Preis als Zeichen von Zuversicht, Respekt und Anerkennung im Auftrag des Landes Kärnten daher auch heuer aus und widmen den Spezialpreis dieses Mal F&E-Projekten, die durch COVID-19 initiiert und realisiert wurden. Die drei Kategorien nach Unternehmensgrößenklassen gibt es wie gewohnt. Auch die Dotation mit je 10.000 EUR für die drei Kategorie- bzw. den Spezialpreis-Gewinner gilt unverändert.
Unser Bundesland braucht Menschen und Unternehmen, die Zukünftiges erspüren und vordenken, die heute gestalten, entwickeln, erschließen, erforschen, erneuern und nicht zuletzt entscheiden, welche Wege – auch in schwierigen Zeiten – wie beschritten werden.
Als wesentliche Kriterien für die Teilnahme gelten, dass sich entweder der Firmensitz oder die Betriebsstätte, aus der die Innovation kommt, in Kärnten befindet und es zum eingereichten Produkt oder Verfahren oder zur eingereichten Dienstleistung erste Markterfahrungen gibt. Die Einreichungen können sich auf sämtliche für die Wirtschaft relevante Fachgebiete beziehen. Eine Fachjury ermittelt die Nominierten und Gewinner und schlägt auch Kärntens Vertreter für die Teilnahme am »Staatspreis Innovation« vor.
Detail-Informationen & Einreichformular:
Die Detailinformationen und das entsprechende Einreichformular sind auf der KWF-Homepage verfügbar:
Jetzt informieren und einreichen ...
Sämtliche Angaben und Informationen jeder Einreichung unterliegen strengster Verschwiegenheitspflicht und werden ausschließlich der Jury zugänglich gemacht
Schicken Sie Ihre innovativen Projekte, Verfahren und Dienstleistungen ins Rennen - wir sind gespannt!
Sandra Venus und Erhard Juritsch
KWF Vorstand
Rückfragehinweis:
Mag. Cornelia Jann, MA | (0463) 55 800-28
Mag. Hans Jörg Peyha | (0463) 55 800-23
ta.fwk@sierpsnoitavonni