KWF | Newsletter 1.2020 | Ausschreibungen, Interreg VA, Jobbörse, Events

Gerne übermitteln wir Ihnen Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und von unseren Partnern zu Ihrer geschätzten Information.

»TD|IKT Kärnten« | Call 2.2019

Reminder Einreichfrist: 30. Jänner 2020 (12:00 Uhr)

Bei diesem Wettbewerb werden Kärntner KMU prämiert, die in den Bereichen »Technologische Dienstleistungen | Informations- und Kommunikationstechnologien« neue oder deutlich verbesserte marktfähige Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickeln, die das einreichende Unternehmen in eine verbesserte Wettbewerbssituation bringen. Eine Expertenjury unter Vorsitz von Univ.-Prof. DI Dr. Hermann Hellwagner wird die Sieger ermitteln.
Mehr erfahren ...

Interreg V-A Fördermittel: Kärnten erntet Lob

60 Projekte mit Kärntner Beteiligung und hohe Mittelbindung

Bei den grenzüberschreitenden Projekten mit Slowenien (Interreg SI-AT) und Italien (IT-AT) schneidet Kärnten in Bezug auf die Umsetzung von Projekten und der damit einhergehenden Beanspruchung von Förderungsmitteln sehr gut ab und erntet seitens der EU Kommission großes Lob. Bei Projekten mit Slowenien beträgt die Mittelbindung 81 % und mit Italien 87 %. Neun Länder reichten ihre Projekte bis dato ein, 141 wurden genehmigt und 60 (43 %!) davon mit Kärntner Beteiligung.
Mehr erfahren ...

UiG - Von der Idee zum Unternehmer

Einreichfrist: 1. Februar - 30. April 2020

Das KWF Programm »UiG« ist speziell für technologieorientierte und wissensbasierte Gründungsvorhaben konzipiert. Förderungswerber ist eine Universität, Fachhochschule oder außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Der Gründer steht mit dem Förderungswerber in einem Vertragsverhältnis und wird vom build! Gründerzentrum Kärnten betreut. Die Geschäftsidee des Gründers kann in einem sicheren Rahmen reifen, die Reißleine noch in der Frühphase gezogen werden. Im Zuge der IWB | EFRE Programmmaßnahmen wurde im Auftrag der ÖROK eine »Case Study« zum Programm »UiG | Umsetzung innovativer Gründungsvorhaben« erstellt. Start nächster Call: 1. Februar!
Zur »Case Study« ...

»Staatspreis Digitalisierung«

Einreichfrist: 3. Februar 2020 (12:00 Uhr)

Die FFG schreibt im Auftrag des BMDW (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort) zum zweiten Mal den »Staatspreis Digitalisierung« aus. Der Wettbewerb würdigt innovative digitale Produktionen von Einzelproduzenten und Unternehmen. Einreichen können Auftraggeber und | oder Auftragnehmer. Die Bewertung erfolgt durch eine Fachjury in den Kategorien »Digitale Produkte und Lösungen«, »Digitale Transformation« und »Social Responsibility Projects«. Aus allen Einreichungen werden insgesamt zehn Projekte mit einer Nominierung ausgezeichnet und davon drei - je Kategorie eines - mit dem Staatspreis.
Mehr erfahren ...

FFG »Jobbörse« für Forschung, Entwicklung und Innovation

Automatisiertes Jobposting für Unternehmen

Diese in Österreich einzigartige Jobbörse im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation ist eine Matchingplattform für Unternehmen und Jobsuchende. Die Stellenangebote reichen von Praktika über Dissertationsstellen bis zu Senior Positions. Unternehmen können ihre Stellenangebote automatisiert in die Jobbörse einpflegen. Für Jobsuchende sind aktuell rund 1.900 offene Stellen verfügbar. Dieses spezielle Service der FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft) ist für beide Seiten kostenfrei!
Mehr erfahren ...

see:Port Pörtschach »innovate and work @ the lake«

Veranstaltungstipps: 31. Jänner (15:00) + 4. Februar (09:00)

see:PORT versteht sich als Innovations-, Denk-, Arbeits- und Co-Creation Raum. Mit rund 500 m² ist er der größte offene und aktiv gemanagte Innovationsraum in Kärnten beziehungsweise im Süden von Österreich. Beim Start (up) Friday am 31. Jänner (15:00 Uhr) steht als Themen-Special »Die Zukunft des Tourismus« am Programm. Beim Innovationsfrühstück am 4. Februar (09:00 Uhr) wird Walter R. Prutej, Projektleiter SURAAA (Smart Urban Region Austria Alps Adriatic), Einblicke in den »Innovationsmotor China« geben. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung unbedingt notwendig.
Mehr erfahren ...



efre
Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds
Völkermarkter Ring 21-23
9020 Klagenfurt am Wörthersee | Austria
T +43.463.55 800-0 | office@kwf.at
www.kwf.at

Impressum
Vom Newsletter abmelden

ok

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies.

Dieses Angebot ist werbe- und trackingfrei. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, um diesen Internet Auftritt für Sie zu einem optimalen Erlebnis zu machen und, falls Sie mit uns kommunizieren, funktionelle Cookies, damit Sie mit uns ohne Barrieren interagieren können.
mehr erfahren will ich nicht
ok
anmelden