KWF | Newsletter 5.2020 | Ausschreibungen_Workshops und Veranstaltungen_EU

Gerne informieren wir Sie über aktuelle Ausschreibungen, spannende Workshops, grenzüberschreitende EU-Projekte und interessante Online-Veranstaltungen. Wir laden Sie zur Teilnahme herzlich ein.

Sandra Venus und Erhard Juritsch
KWF Vorstand

»Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten 2020«

Online-Preisverleihung via Live Stream-Pressekonferenz
27. November 2020 | 11:00 Uhr

Am 27. November 2020 mit Beginn um 11:00 Uhr werden Landeshauptmann Peter Kaiser, Technologiereferentin Gaby Schaunig und KWF Vorstand Sandra Venus und Erhard Juritsch die diesjährigen Preisträger im Zuge einer Live Stream-Pressekonferenz aus dem Spiegelsaal im Amt der Kärntner Landesregierung verkünden. Dabei werden auch jene Kärntner Top-Unternehmen bekanntgegeben, die unser Bundesland beim »Staatspreis Innovation« voraussichtlich im Herbst 2021 vertreten werden. Seien Sie online live dabei (Publikum vor Ort im Spiegelsaal ist nicht möglich!) und bestaunen Sie die Innovationskraft der Kärntner Unternehmen.
Mehr erfahren ...

ÖHT Call »Nachhaltigkeit und Resilienz im Tourismus«

Dotation: 1 Mio. EUR | Einreichfrist: 22. Februar 2021

Innovative Kooperationsprojekte, die mehrheitlich von touristischen KMU getragen werden und die die aktuelle Situation im Tourismus zum Anlass nehmen, um nachhaltige und innovative Angebote mit regionalem Mehrwert zu konzipieren und gemeinsam weiter zu entwickeln, stehen im Fokus dieser Ausschreibung. Die anhaltende Coronavirus-Krise hat gezeigt, dass nachhaltige Projekte und Angebote stressresistenter und weniger krisenanfällig sind. Es gilt das heimische Tourismusangebot mit Blick auf die neuen Anforderungen ganzjahresfit zu machen, gemeinsam auf nachhaltige Weise weiter zu entwickeln sowie Synergien herzustellen, um regionale Resilienz zu erreichen.
Mehr erfahren ...

»KWF.nachhaltig+Förderpreis.nachhaltig Kärntner Sparkasse«

Auszeichnung für Drau Paddelweg und Kinderhotel Ramsi

Im Zuge der Universitäts.club-Veranstaltung »Wage zu denken! Auswege aus der Krise – Innovationen für Resilienz und Nachhaltigkeit im Tourismus« wurden zum vierten Mal die Preise »KWF.nachhaltig« und »Förderpreis.nachhaltig« der Kärntner Sparkasse am Weissensee verliehen. Es wurden geförderte Projekte von Tourismus-Unternehmen vor den Vorhang geholt, die in den letzten fünf Jahren unter dem Gesichtspunkt von Nachhaltigkeit umgesetzt wurden. Die Unternehmen wurden dadurch auch entsprechend resilienter und langfristig krisensicherer. In der Kategorie »Leuchtturmprojekte (überbetrieblich)« siegte das Projekt »Drau Paddelweg« und in der Kategorie »ÖHT-KWF Projekte (einzelbetrieblich)« das »Kinder- und Familienhotel Ramsi«.
Mehr erfahren …

KWF: »Umsetzung innovativer Gründungsvorhaben (UiG)«

Zwölf Gründungsteams haben es geschafft!

Eine innovative Idee zu haben ist das eine, diese dann auch auf den Markt zu bringen und damit selbstständig zu werden, das andere. Seit mehreren Jahren ermöglicht der KWF gründungsbereiten Personen im Zuge der KWF-Förderungsmaßnahme »UiG« diesen durchaus herausfordern-den Weg. Auch im heurigen Jahr konnten sich wieder viele Gründungsteams vor einer Experten-Jury beweisen – zwölf von ihnen konnten sich behaupten und dürfen nun am geförderten Programm teilnehmen. In den nächsten neun Monaten werden sie bei der Umsetzung ihrer innovativen Vorhaben vom build! Gründerzentrum begleitet und von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der FH-Kärnten betreut.
Mehr erfahren ...

Happy Birthday! »15 Jahre Lakeside Park«

Online Veranstaltung: 19. November 2020 | 16:00 Uhr

Trotz außergewöhnlicher Zeiten möchte das Lakeside-Team mit Ihnen den Erfolg des mittlerweile international anerkannten Innovationszentrums im Süden Österreichs feiern. Die stete Weiterentwicklung des Parks im Wissensdreieck hat knapp 70 Unternehmen und acht Forschungseinrichtungen sowie das Educational Lab hervorgebracht. Interessierte sind herzlich eingeladen, das spannende Programm mit Stimmen aus dem Park und einer Podiumsdiskussion zum Thema »Leben und Entwickeln mit Unsicherheit« mit hochkarätigen Diskussionspartnern aus Forschung, Wissenschaft und Philosophie online mitzuverfolgen.
Mehr erfahren ...

Wirtschaftskammer Kärnten: »Fördersprechtag 2020«

Online: 24. November 2020 | 09:00 Uhr

Die Wirtschaftskammer Kärnten lädt Sie in Kooperation mit zahlreichen Förderstellen des Bundes (aws, FFG, KPC) und Landes (ams, KWF, Land Kärnten, Wirtschaftskammer) zum 1. virtuellen Fördersprechtag ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in kurzen Vorträgen einen Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen zu verschaffen, und führen Sie im Anschluss persönliche Beratungsgespräche mit den Förderexperten. Es geht um die Förderthemen COVID-19, Investitionen, Internationalisierung | Export, Innovation, Technologie, F&E sowie Umwelt und Energie.
Mehr erfahren ...

Interreg SI-AT 2021-2017: Ihre Meinung ist gefragt!

Webinar: 13. November | Online-Umfrage: bis 25. November

Nehmen Sie an der Gestaltung des zukünftigen Programms teil! Der Programmierungsprozess für das grenzüberschreitende Programm Slowenien-Österreich 2021-2027 ist in vollem Gang und baut auf die Erfahrungen aus aktuellen und vergangenen Perioden auf. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die ihre Meinung zu den vorläufigen strategischen Ausrichtungen äußern möchten, sind herzlich eingeladen, dies zu tun! Das gesammelte Feedback wird im Rahmen des Programmierungsprozesses für die Vorbereitung des künftigen Interreg Programms sorgfältig geprüft und diskutiert.
Mehr erfahren ...

SIAA »Social Impact for the Alps Adriatic Region«

Verlängerte Einreichfrist bis 13. Dezember 2020

Ideen mit sozialer Wirkung gesucht! Ihre Idee löst ein gesellschaftliches oder ökologisches Problem in der Alpen-Adria-Region? Ihre Idee bietet einen Lösungsansatz für die Herausforderungen in den Bereichen Gesellschaft, Leben und | oder Umwelt? Die besten Ideen haben die Möglichkeit der Teilnahme am »SIAA Lab« im Wert von 2.000 EUR. Das build! Gründerzentrum unterstüzt Sie mit Feedback, Training Sessions, Zugang zu Netzwerken und Beratung bei Ihren ersten Schritten in der Umsetzung. Der Wettbewerb wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und vom Interreg VA Italien-Österreich-Programm unterstützt.
Mehr erfahren …



efre
Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds
Völkermarkter Ring 21-23
9020 Klagenfurt am Wörthersee | Austria
T +43.463.55 800-0 | office@kwf.at
www.kwf.at

Impressum
Vom Newsletter abmelden

ok

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies.

Dieses Angebot ist werbe- und trackingfrei. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, um diesen Internet Auftritt für Sie zu einem optimalen Erlebnis zu machen und, falls Sie mit uns kommunizieren, funktionelle Cookies, damit Sie mit uns ohne Barrieren interagieren können.
mehr erfahren will ich nicht
ok
anmelden