KWF | Newsletter 2.2018 | Förderungsprogramme, Ausschreibungen, Nachlese

Newsletter 2.2018 8. Mai 2018

Gerne übermitteln wir Ihnen Neuigkeiten aus unserem Haus zu Ihrer geschätzten Information und mit der Einladung zur Teilnahme.

Editorial - 25 Jahre KWF

Die Gründung des KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds am 16. April 1993 war für aktionistisch agierende Politiker ein »Betriebsunfall«. Für Kärnten war es ein Glücksfall der Wirtschaftspolitik. Das Zusammentreffen mehrerer Faktoren hat dazu geführt.
Mehr erfahren ...

EFRE-Offensive für Wachstum und Beschäftigung von produzierenden KMU

Diese Ausschreibung läuft bis Ende August 2018 und richtet sich an KMU mit Investitionen über 500.000,– EUR (mindestens doppelte AfA). Die positiven Konjunkturdaten laden ein, Produktionskapazitäten zu erweitern, Prozessinnovationen einzuführen oder ein neues Geschäftsfeld in Angriff zu nehmen. Gemeinsam mit der Bundesförderstelle aws wurden mit Förderquoten von bis zu 30 % Anreize geschaffen, jetzt in die Zukunft zu investieren.
Mehr erfahren ...

EFREtop Förderungen für KMU und GU zur Stärkung von Forschung und Innovation

Die EU fördert im Zuge des IWB/EFRE-Programms Projekte von Unternehmen aller Größenklassen in den Bereichen Forschung, technologische Entwicklung und Innovation. (Einzel)Projekte im Bereich der industriellen Forschung und der experimentellen Entwicklung werden mit attraktiven Förderquoten (Barwert) von bis zu 50 % unterstützt. Maßnahmen zur CO2-Einsparung, zur Steigerung der Energieeffizienz sowie die Anwendung erneuerbarer Energien zählen ebenfalls dazu. Die Abwicklung erfolgt über die FFG.
Mehr erfahren ...

»Mein Pop-up-Store« in Klagenfurt startete in die 2. Ausschreibungsrunde:
Einreichfrist 27. Juni 2018 (12:00 Uhr)

Die Ausschreibung richtet sich an KMU, Unternehmen in Gründung und Freiberufler sowie Freiberuflerinnen mit dem Ziel, die Standortentwicklung durch die Prämierung der besten Konzepte für die Nutzung des Pop-up-Stores in Klagenfurt zu stimulieren und zu fördern. Neben der Nutzung des Pop-up-Stores winkt auch ein Preisgeld pro Konzept in der Höhe von 3.000,- EUR.
Mehr erfahren ...

»Meine Pop-up-Store Kooperation Wolfsberg«: Start der Ausschreibung am 16. Mai 2018

Die Ausschreibung fördert die Standort- und Regionalentwicklung durch Prämierung der besten Konzepte für die Nutzung von Pop-up-Stores in Wolfsberg. Im Mittelpunkt der Ausschreibung steht die Kooperation zwischen Pop-up-Store Nutzern, umliegenden Unternehmen, der Wirtschaftskammer und wirtschaftlich ausgerichteten Bildungseinrichtungen. Neben der Nutzung der Pop-up-Stores winkt auch ein Preisgeld pro Konzept in der Höhe von 3.000,- EUR. Einreichfrist: 31. Juli 2018 (12:00 Uhr).
Mehr erfahren ...

»Vermarktung innovativer Produkte und Dienstleistungen«: Start der Ausschreibung am 1. Juni 2018

Die Ausschreibung fördert die erstmalige Orientierung mit einem neuen Produkt oder mit einer neuen Dienstleistung am nationalen Markt. Dabei soll der Schwerpunkt in den Bereichen Vermarktung und Vertrieb sowie in der Umsetzung und Entwicklung eines Vermarktungskonzepts für den nationalen Markt liegen. Die maximale Förderungshöhe beträgt 50.000,– EUR. Einreichfrist: 31. August 2018
Mehr erfahren …

»TourIK - Tourismus und Integration in Kärnten«: Ein Zwischenbericht

Am 12. Oktober 2017 fiel in der Tourismus Fachberufsschule Warmbad-Villach der Startschuss für das vom BMWFW (jetzt BMDW) geförderten Projekt »TourIK«. Bei dem Projekt »Vor-Lehre« für 30 junge Asylwerber handelt es sich um ein kooperatives Fördermodell, um dem Fachkräftemangel im Kärntner Tourismus entgegen zu wirken. Die Auszubildenden befinden sich gerade in der ersten Praxisphase und werden auf ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt von der Diakonie de La Tour begleitet.
Mehr erfahren ...

»KWF 1993-2018: 25 Jahre Förderung, Finanzierung, Entwicklung«

Seit seiner Gründung am 16. April 1993 hat das KWF Team 20.933 Förderanträge mit einem Fördervolumen von rund 966 Mio. EUR bearbeitet und an die Kärntner Unternehmen ausgezahlt. Das damit ausgelöste Investitionsvolumen (Projektkosten) beträgt rund 9,4 Mrd. EUR. 35.781 neue Arbeitsplätze konnten gemeinsam mit den Kärntner Unternehmen und Forschungseinrichtungen geschaffen werden. Anlass für eine kleine Feier mit Rück- und Ausblick.
Mehr erfahren …


Tipps

Der KWF empfiehlt:

»Neuigkeiten zu IWB/EFRE-Förderungen«: Jetzt Newsletter abonnieren!

Zwischen 2014 und 2020 investiert die Europäische Union 351,8 Mrd. EUR, also fast ein Drittel des gesamten EU-Haushalts, in Europas Regionen. Die EU-Regionalpolitik oder Kohäsionspolitik ist damit das wichtigste Investitionsinstrument der Union und trägt maßgeblich zum Erreichen der Wachstumsziele bei, die im Rahmen der »Strategie Europa 2020« festgelegt wurden. Bleiben Sie am Laufenden.
Zur Newsletter-Anmeldung …



efre
Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds
Völkermarkter Ring 21-23
9020 Klagenfurt am Wörthersee | Austria
T +43.463.55 800-0 | office@kwf.at
www.kwf.at

Impressum
Vom Newsletter abmelden

ok

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies.

Dieses Angebot ist werbe- und trackingfrei. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, um diesen Internet Auftritt für Sie zu einem optimalen Erlebnis zu machen und, falls Sie mit uns kommunizieren, funktionelle Cookies, damit Sie mit uns ohne Barrieren interagieren können.
mehr erfahren will ich nicht
ok
anmelden